THL 2 VU - mehrere PKW

LKW gegen PKW

Am heutigen morgen um 10:15 Uhr wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Kleinostheim und Stockstadt zu einem Einsatz auf die BAB 3 Nebenfahrbahn alamiert.

Gemeldet wurde LKW gegen PKW mit einer leicht Verletzten Person auf der Nebenfahrbahn der BAB 3. Die Freiwillige Feuerwehr Kleinostheim unter der Führung des 1. Kommandanten Thomas Apler war als erster an der Einsatzstelle eintreffend und verschaffte sich ein Bild über die Lage. Schnell konnte so Rückmeldung an die ILS Untermain geben werden, dass es sich um einen leichten VU handelt und keine Betriebsstoffe auslaufen. Die Kräfte aus Mainaschaff unter der Leitung des stellvertretenden Kommandanten Benjamin Männche fuhren die Einsatzstelle über die Behelfsausfahrt am Eller an. Mit Hilfe der Feuerwehr Stockstadt und dem Rüstwagen + VSA(Verkehrsicherungsanhänger) wurde die Nebenfahrbahn der BAB 3 gesperrt und der Verkehr abgeleitet. Die Einsatzleitung wurde von seitens der Kreisbrandinspektion durch den Kreisbrandmeister Max Asmar unterstützt. Der Einsatz der Feuerwehr beschränkte sich in Zusammenarbeit mit der Polizei auf Verkehrslenkende Maßnahmen. Insgesamt waren 23 Einsatzkräfte der 3 beteiligten Feuerwehren im Einsatz.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 4. Dezember 2023 10:15
Fahrzeuge ELW 1
HLF 20
V-LKW
Alarmierte Einheiten FF Mainaschaff, FF Kleinostheim, FF Stockstadt am Main, Kreisbrandinspektion, Rettungsdienst, Polizei
Alarmierungsart DME, aPager