B 3 im Gebäude - Zimmer (Person in Gefahr)
Am heutigen Mittwoch wurden wir um 12:54 Uhr zusammen mit der Feuerwehr Kleinostheim und dem Rettungsdienst mit dem Stichwort „B 3 im Gebäude (Person in Gefahr)“ alarmiert.
Bereits auf Anfahrt konnte die Integrierte Leitstelle Untermain Entwarnung geben, da bereits alle Personen aus dem Gebäude sind.
Am Einsatzort meldete unserer Einsatzleitwagen, dass die Eigentümer bereits erfolgreich erste Löschmaßnahmen eingeleitet haben und die Aufgaben der Feuerwehr sich auf Nachlöscharbeiten und die Belüftung des Gebäudes beschränkten.
Anschließend ging ein Trupp unter Atemschutz in die Wohnung vor und holten den in Brand geratenen Wäschetrockner zu Nachlöscharbeiten raus. Ebenfalls wurden die betroffenen Räume mittels Lüfter entraucht.
Die Bewohner des betroffenen Hauses wurden durch den Rettungsdienst gesichtet und konnten anschließend an der Einsatzstelle verbleiben.
1. Bürgermeister Moritz Sammer und Kreisbrandinspektor Otto Hoffmann machten sich ebenfalls vor Ort ein Bild der Lage.
Einsatzleiter Benjamin Männche (Stellvertretender Kommandant der Feuerwehr Mainaschaff) konnte auf ingesamt 27 Einsatzkräfte mit 7 Fahrzeugen zurückgreifen.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 13. Dezember 2023 12:54 |
Mannschaftstärke | 18 |
Fahrzeuge | ELW 1 |
StLF 10/6 | |
DLA K 23/12 | |
HLF 20 | |
Alarmierte Einheiten | FF Mainaschaff, FF Kleinostheim, Kreisbrandinspektion, Rettungsdienst, Polizei |
Alarmierungsart | DME, aPager |