B 3 im Gebäude - Keller
Am heutigen Donnerstag wurden wir um 14:22 Uhr von der ILS Untermain zusammen mit der Feuerwehr Kleinostheim zu einem Kellerbrand in die Mainaschaffer Jahnstraße alarmiert. Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen, wurde eine leichte Rauchentwicklung im Keller festgestellt. Personen waren zu dieser Zeit nicht mehr im Gebäude.
Sofort wurde ein Trupp unter PA mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung in den Keller vorgeschickt. Gleichzeitig wurden eine Wasserversorgung aufgebaut sowie die Belüftungsmaßnahmen vorbereitet. Der vorgehende Trupp stellte fest, dass die Rauchentwicklung durch einen angeschürten Kamin verursacht worden war. Der Kellerbereich wurde daraufhin maschinell belüftet. Mithilfe der Drehleiter wurde der Kamin nochmals kontrolliert. Nach Abschluss der Belüftungsmaßnahmen konnten die Bewohner das Haus wieder betreten.
Dem Einsatzleiter Riccardo Martino, stv. Kommandant der Feuerwehr Mainaschaff, standen 19 Einsatzkräfte mit fünf Fahrzeugen zur Verfügung. Der ebenfalls alarmierte Kreisbrandmeister Marco Laske stand beratend zur Seite.
Nach 20 Minuten waren die Einsatzmaßnahmen beendet und die Einsatzkräfte konnten die Rückfahrt antreten.
Text: Recardo Martino
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 19. Oktober 2023 14:22 |
Fahrzeuge | ELW 1 |
StLF 10/6 | |
DLA K 23/12 | |
HLF 20 | |
Alarmierte Einheiten | FF Mainaschaff, FF Kleinostheim, Kreisbrandinspektion, Rettungsdienst, Polizei |
Alarmierungsart | DME, aPager |