Übung Gefahrgut
Beim gestrigen Übungsdienst stand das Thema „Gefahrgut“ auf dem Plan.
So wurden wir um 19:51 Uhr mit dem Stichwort „ABC KRAFTSTOFF - auslaufender Kraftstoff (z. B. Benzin, Diesel) in das Gewerbegebiet „Kreuzäcker Ring“ alarmiert.
Der Mitteiler wartete vorbildlich vor Ort und wies die eintreffenden Einsatzkräfte ein. Der Einsatzleiter erkannte anhand der orangenen Warntafeln zügig, dass der Klein-LKW augenscheinlich Gefahrgut geladen hat, welches aus ungeklärter Ursache austritt und leitete umgehend die entsprechenden Maßnahmen ein.
So wurde die Einsatzstelle großflächig abgesperrt und ein Atemschutztrupp mit säurebeständigen Schutzhandschuhen zur Erkundung losgeschickt.
Parallel wurde ein Dekontaminationsplatz aufgebaut, um die eingesetzten Atemschutztrupps nach dem Einsatz zu reinigen.
Nach der Identifikation des Gefahrstoffs wurden vom Einsatzleiter weitere Maßnahmen eingeleitet. So wurde ein in unmittelbarer Nähe befindlicher Gully mittels einem Gully-Ei verschlossen, um das Eindringen des Gefahrstoffes in die Kanalisation zu verhindern. Des Weiteren wurden Spezialkräfte angefordert.
Im weiteren Verlauf wurde ein zweiter Atemschutztrupp mit einem leichten Chemikalienschutzanzug (Typ 2) eingesetzt, um die Leckage zu verschließen.
Nachdem das Auslaufen des Gefahrstoffes gestoppt wurde und alle vorgehenden Trupps dekontaminiert waren, konnte die Übung erfolgreich beendet werden.